Online Wahl
Cloud

Ärztekammerwahl Schleswig-Holstein
17. Mai bis 7. Juni 2023

Bei der Ärztekammerwahl Schleswig-Holstein 2023 werden die 70 Mitglieder der Kammerversammlung für die Wahlperiode 2023 bis 2028 gewählt. Die Kammerversammlung ist das oberste Gremium der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Sie gibt die Richtlinien für die Arbeit der Ärztekammer vor. In der Kammerversammlung werden alle Entscheidungen gefällt und Positionen beschlossen, die von den hauptamtlichen Ärztekammer-Mitarbeitenden sowie dem Präsidium gegenüber der Politik und der Verwaltung im Interesse der Ärzteschaft vertreten werden. Außerdem bestimmt sie die Höhe des Kammerbeitrags und wofür dieser verwendet wird. Deshalb nennt man die Kammerversammlung auch „Ärzteparlament“.


Online-Wahl: 17. Mai bis 7. Juni 2023

Vom 17. Mai bis 7. Juni wählen die schleswig-holsteinischen Ärztinnen und Ärzte die Kammerversammlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Die Wahl findet erstmals elektronisch statt. Wählen ist einfach: Ab dem 17. Mai erhalten Sie per Post von der Ärztekammer Ihre persönlichen Zugangsdaten. Mit diesen loggen Sie sich im Online-Wahlportal der Ärztekammer ein. Dort können Sie mit nur fünf Klicks an der Ärztekammerwahl teilnehmen. Nutzen Sie die Chance: Demokratie lebt vom Mitmachen.


Mit 5 Klicks zur Stimmabgabe

5 Klicks zur Wahl

Meilensteine zur Ärztekammerwahl 2023

Meilensteine

Kandidierende der Ärztekammerwahl

Insgesamt kandidieren 160 Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein zur Wahl der Kammerversammlung. Eine Auflistung der Kandidierenden und ihrer Stellvertreter haben wir für Sie zusammengestellt. Sofern die Kandidierende ihren persönlichen Steckbrief ausgefüllt haben, finden Sie zum Beispiel Informationen über deren bisherigen Mitgliedschaften oder ein Statement zur Motivation, warum sie für die Ärztekammerwahl kandidieren.


Warum Wählen wichtig ist

Die Kammerversammlung ist das Ärzteparlament der schleswig-hosteinischen Ärzteschaft. Die gewählten Ärztinnen und Ärzte bestimmen mit ihren Entschließungen den gesundheits- und berufspolitischen Kurs der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Angesichts vieler aktueller Herausforderungen wie zum Beispiel der Krankenhausreform, der ärztlichen Weiterbildung oder der Novellierung der GOÄ ist es im Interesse der gesamten Ärzteschaft, sich über eine starke Selbstverwaltung in den politischen Meinungsbildungsprozess einzumischen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und Ihre sich zur Wahl stellenden Kolleginnen und Kollegen unterstützen.



Ärztekammerwahl 2023 – Wie geht es weiter?

Icon - Online wählen

Ab 17. Mai 2023
Versand der Wahleinladung

Icon - Weniger Stützunterschriften sammeln

Einwählen mit
Wahl-ID und Passwort

Icon - Wahlvorschlag ohne eigene Stützunterschrift abgeben

Stimmabgabe 
bis zum 7. Juni 2023


Weitere Informationen


 rtest

Kammernews
Newsletter

Jeden Monat die neusten Informationen - auch zur Kammerwahl.
 

 Folgen

Folgen Sie uns
 

Über unsere Social Media-Kanäle verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten.

 Ärzteblatt

Ärzteblatt
Schleswig-Holstein

Das Ärzteblatt informiert Sie regelmäßig über die Ärztekammerwahl.