Premiere: Kammerwahl erstmals elektronisch

Online Wahl

Statt in einem Brief können die wahlberechtigten Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein dieses Jahr zum ersten Mal elektronisch ihre Stimme zur Kammerwahl abgeben. Das haben die Delegierten der Kammerversammlung der Ärztekammer Schleswig-Holstein im vergangenen September beschlossen.

„Wir wollen die Barriere senken und das Wählen einfacher machen“, erklärte Ärztekammerpräsident Prof. Dr. Henrik Herrmann. Vizekammerpräsidentin Dr. Gisa Andresen ergänzt: „Die elektronische Stimmabgabe ist komfortabel. Man benötigt lediglich einen PC mit Internetzugang. Die Stimme kann aber auch über das Smartphone oder Tablet abgegeben werden.“

Mit der Wahleinladung erhalten wahlberechtigte Ärztinnen und Ärzte ihre persönlichen Zugangsdaten. Damit melden sie sich im Online-Wahlsystem an. Nach der Anmeldung wird aus den Zugangsdaten eine Berechtigung generiert, die keinerlei Rückschlüsse auf die Identität des Wählenden zulässt. Während der Stimmabgabe werden die Zugangsdaten nicht weiter übertragen. Der Stimmzettel wird in der elektronischen Wahlurne abgelegt und das Wählerverzeichnis informiert. Wählerverzeichnis und elektronische Wahlurne sind technisch voneinander getrennt, sodass eine Verbindung zwischen den Daten der Wählerinnen und Wählern und dem Inhalt ihrer Stimmzettel zu keiner Zeit hergestellt werden kannDas Wahlgeheimnis ist gewahrt.

Stichtag für die Stimmabgabe zur Ärztekammerwahl in Schleswig-Holstein ist der 7. Juni 2023.